Lieferzeit
1-2 Wochen
1.839,00 €
Inkl. 19% MwSt.
Art.Nr.
34049
2-Kanaliger analoger Saturator mit M/S-Bearbeitung und vier separaten Sättigungs-Stufen
2-Kanaliger analoger Saturator mit M/S-Bearbeitung und vier separaten Sättigungs-Stufen
Der Transformer des schwedischen Herstellers TK Audio ist ein Aufnahme- und Mixing-Werkzeug, das Ihren Sound durch den Einsatz verschiedener Oberton-Schaltungen transformiert. Das Gerät ist in zwei Sektionen unterteilt, eine Oberwellen erzeugende Sektion und eine transformatorgekoppelte Class-A-Stufe mit einem druckvollen Vintage-Sound. Besonders für Setupts, die hauptsächlich in der Box arbeiten, ist er das perfekte Werkzeug, um dem Sound/Mix etwas Wärme, Punch und Leben zu verleihen.
Features
Zwei Stufen für harmonische Fülle
Die erste Sektion enthält drei verschiedene Obertonstufen: eine Transformator-Sättigungsstufe, eine passive Sättigungs-/Clipping-Stufe und eine aktive Germanium-Schaltung. Diese drei Stufen erzeugen nicht nur verschiedene Arten von Obertönen, sie formen auch die Tonkurve auf unterschiedliche Weise. Mit einer Überblendfunktion können Sie den gewünschten Anteil an Obertönen zumischen. Mit der M/S-Funktion können Sie auch die Mitten- und Seitenkanäle separat bearbeiten. Die zweite Sektion ist eine wählbare Vintage-Transformator-gekoppelte Class-A-Stufe.
TX-Drive
TX Drive ist die erste Obertonstufe und eine Transformatorsättigungsschaltung. Mit einem einzigen Regler können Sie den Grad der Übertragersättigung variieren und den Pegel dabei trotzdem konstant halten.
Die Schaltung erzeugt ca. 1 % harmonische Verzerrung in den unteren Frequenzen und einen geringen Anteil an höheren Oberwellen. Sie fügt außerdem eine 2dB-Anhebung im unteren Frequenzbereich um 30Hz hinzu. Durch Drehen des Drive-Reglers verringern sich Bump-Pegel und höhere Obertöne, die Obertöne im Lowend bleiben bei etwa 1%.
Gain, Sat, Ge
Auf die TX Drive-Stage folgt ein Gain-Regler, mit dem die nachfolgenden Sat- und Ge-Stufen stärker angesteuert werden können, um mehr Obertöne zu erzeugen. Die zweite Stufe ist eine passive Sättigungsschaltung (Sat), die viele ungerade Obertöne hinzufügt und bei Aktivierung des Even-Schalters auch gerade Harmonische hinzufügt. Der Obertongehalt hängt davon ab, wie stark die Stufe angesteuert wird. Die dritte Stufe ist eine aktive Germaniumstufe, die mehr gerade als ungerade Obertöne hinzufügt. Sie hat einen angenehmen Vintage-Sound mit einer Mischung aus Obertönen und einem soften High-End. Wie bei der vorherigen Stufe hängt der Anteil der Obertöne davon ab, wie stark sie angesteuert wird.
Mid/Side
Mit der M/S-Funktion lassen sich die Mitten- und Seitenkanäle separat mit verschiedenen Obertonschaltungen bearbeiten. So können Sie z.B. den TX-Drive im Mittenkanal für mehr Low-End-Oberwellen und die Sat- und Ge-Stufen für mehr Obertöne im Seitenkanal verwenden.
Hinweis: Da die Class-A-Stufe nach der M/S-Funktion platziert ist, kann sie nicht in M/S verwendet werden.
Class-A
Auf den Blend-Regler, der das Obertonsignal mit dem Dry-Signal mischt, und die M/S-Funktion folgt eine wählbare transformatorgekoppelte Class-A-Stufe, die für einen fetten und druckvollen Sound mit Mittencharakter und einem seidigen Top-End sorgt, wie man es von den britischen Class-A-Stufen der frühen 70er Jahre kennt. Die Class-A-Stufe verfügt außerdem über eine HF-Boost-Funktion, die dem Sound bei Aktivierung etwas Luft hinzufügt.
Technische Daten
Der Transformer des schwedischen Herstellers TK Audio ist ein Aufnahme- und Mixing-Werkzeug, das Ihren Sound durch den Einsatz verschiedener Oberton-Schaltungen transformiert. Das Gerät ist in zwei Sektionen unterteilt, eine Oberwellen erzeugende Sektion und eine transformatorgekoppelte Class-A-Stufe mit einem druckvollen Vintage-Sound. Besonders für Setupts, die hauptsächlich in der Box arbeiten, ist er das perfekte Werkzeug, um dem Sound/Mix etwas Wärme, Punch und Leben zu verleihen.
Features
- 2-Kanal Sättigungsgerät
- Transformator-Sättigungsschaltung für Obertöne im Lowend
- Passive Sättigungsschaltung für gerade und ungerade Obertöne
- Aktive Germaniumstufe mit Vintage-Sound und einem Mix aus Obertönen
- Class-A-Stufe mit angenehmem britischen 70er-Jahre-Sound
- M/S-Funktion zur separaten Bearbeitung des mittleren und Seiten-Kanals
- Bis zu +20 dB Verstärkung
- Bypass-Button pro Kanal
- Bypass-Button für TX-Drive (TX in/out)
- Bypass-Button für Sättigung (Sat in/out)
- Bypass-Button für gerade Obertöne (Even in/out)
- Output Trim: -20dB bis 0dB
- Bypass-Button für Germanium-Schaltung (Ge in/out)
- Bypass-Button für Class-A-Schaltung (A in/out)
- Dry/Wet-Regler (Blend)
- Button für Mid/Side-Processing (M/S)
Zwei Stufen für harmonische Fülle
Die erste Sektion enthält drei verschiedene Obertonstufen: eine Transformator-Sättigungsstufe, eine passive Sättigungs-/Clipping-Stufe und eine aktive Germanium-Schaltung. Diese drei Stufen erzeugen nicht nur verschiedene Arten von Obertönen, sie formen auch die Tonkurve auf unterschiedliche Weise. Mit einer Überblendfunktion können Sie den gewünschten Anteil an Obertönen zumischen. Mit der M/S-Funktion können Sie auch die Mitten- und Seitenkanäle separat bearbeiten. Die zweite Sektion ist eine wählbare Vintage-Transformator-gekoppelte Class-A-Stufe.
TX-Drive
TX Drive ist die erste Obertonstufe und eine Transformatorsättigungsschaltung. Mit einem einzigen Regler können Sie den Grad der Übertragersättigung variieren und den Pegel dabei trotzdem konstant halten.
Die Schaltung erzeugt ca. 1 % harmonische Verzerrung in den unteren Frequenzen und einen geringen Anteil an höheren Oberwellen. Sie fügt außerdem eine 2dB-Anhebung im unteren Frequenzbereich um 30Hz hinzu. Durch Drehen des Drive-Reglers verringern sich Bump-Pegel und höhere Obertöne, die Obertöne im Lowend bleiben bei etwa 1%.
Gain, Sat, Ge
Auf die TX Drive-Stage folgt ein Gain-Regler, mit dem die nachfolgenden Sat- und Ge-Stufen stärker angesteuert werden können, um mehr Obertöne zu erzeugen. Die zweite Stufe ist eine passive Sättigungsschaltung (Sat), die viele ungerade Obertöne hinzufügt und bei Aktivierung des Even-Schalters auch gerade Harmonische hinzufügt. Der Obertongehalt hängt davon ab, wie stark die Stufe angesteuert wird. Die dritte Stufe ist eine aktive Germaniumstufe, die mehr gerade als ungerade Obertöne hinzufügt. Sie hat einen angenehmen Vintage-Sound mit einer Mischung aus Obertönen und einem soften High-End. Wie bei der vorherigen Stufe hängt der Anteil der Obertöne davon ab, wie stark sie angesteuert wird.
Mid/Side
Mit der M/S-Funktion lassen sich die Mitten- und Seitenkanäle separat mit verschiedenen Obertonschaltungen bearbeiten. So können Sie z.B. den TX-Drive im Mittenkanal für mehr Low-End-Oberwellen und die Sat- und Ge-Stufen für mehr Obertöne im Seitenkanal verwenden.
Hinweis: Da die Class-A-Stufe nach der M/S-Funktion platziert ist, kann sie nicht in M/S verwendet werden.
Class-A
Auf den Blend-Regler, der das Obertonsignal mit dem Dry-Signal mischt, und die M/S-Funktion folgt eine wählbare transformatorgekoppelte Class-A-Stufe, die für einen fetten und druckvollen Sound mit Mittencharakter und einem seidigen Top-End sorgt, wie man es von den britischen Class-A-Stufen der frühen 70er Jahre kennt. Die Class-A-Stufe verfügt außerdem über eine HF-Boost-Funktion, die dem Sound bei Aktivierung etwas Luft hinzufügt.
Technische Daten
- Eingangsimpedanz: 20kohm
- Maximaler Ausgangspegel: +26dBu
- Rauschabstand bei 0dBu: 89dB
- Dynamikbereich: 115dB
- Frequenzgang: abhängig von der Nutzung
Weitere Informationen | Hersteller |
---|
Schreiben Sie eine Bewertung