Lieferzeit
7-10 Werktage
829,00 €
Inkl. 19% MwSt.
Art.Nr.
31662
PSE zur Reduzierung von Feedback in Live-Sound-Umgebung
Primary Source Enhancer
Der Rupert Neve Designs Portico 545 ist eine einkanalige Variante des Portico 5045 im 500 Format, der in den vergangenen Jahren in unzähligen Live-Situationen - wie dem Super Bowl, der Oscar-Verleihung oder auf Tour mit Acts wie Madonna, Taylor Swift und Paul Simon - das Leben vieler Tontechniker enorm erleichtert hat. Der Portico 545 Primary Source Enhancer ermöglicht es dem Tontechniker das Mikrofonsignal in einer Live-Sound-Umgebung vor Feedback um bis zu 20dB mehr anzuheben, ohne dabei negative Auswirkungen auf den Klang des Quellsignals zu haben.
Features:
Unkomplizierte 2-Regler-Bedienung
Durch seine wenigen Kontrollelemente können sehr einfach und sehr schnell entsprechende Änderungen vorgenommen werden. Dadurch ist der 545 die optimale Empfehlung und ein äußerst nützliches Werkzeug für Kirchen, Stadien, Veranstaltungshallen oder alle anderen Orte, an denen Feedbacks Probleme machen.
Anwendung
Der 545 wird einfach an den Insert-Send eines Mischpultes oder den Lineausgang eines Mikrofonpreamps angeschlossen. Zurückgeführt wird er am entsprechenden Insert-Return oder am Line-Eingang eines Pultes. Die wenigen Bedienelemente und die wenigen Gründe, die Einstellungen während einer Show nochmal zu ändern, machen den 545 zu einem äußerst benutzerfreundlichen Werkzeug und helfen dem Techniker dabei, den bestmöglichen Sound in kürzester Zeit herauszuarbeiten.
Technische Daten
Der Rupert Neve Designs Portico 545 ist eine einkanalige Variante des Portico 5045 im 500 Format, der in den vergangenen Jahren in unzähligen Live-Situationen - wie dem Super Bowl, der Oscar-Verleihung oder auf Tour mit Acts wie Madonna, Taylor Swift und Paul Simon - das Leben vieler Tontechniker enorm erleichtert hat. Der Portico 545 Primary Source Enhancer ermöglicht es dem Tontechniker das Mikrofonsignal in einer Live-Sound-Umgebung vor Feedback um bis zu 20dB mehr anzuheben, ohne dabei negative Auswirkungen auf den Klang des Quellsignals zu haben.
Features:
- Primary Source Enhancer
- Verringert die Feedbackanfälligkeit einer Quelle in einer Live-Situation um bis zu 20dB
- Rupert Neve Custom Übertrager
- Zuschaltbarer Fast-Modus für besonders dynamische Signale
- Zuschaltbarer Peak-Modus zur besseren Erkennung von Transienten
- Depth-Regler zur Steuerung der Intensität
- LEDs für "Power" und Aktivitätsanzeige
- Vollständig analog: verzichtet gänzlich auf Filter- und Digitaltechnik
- Für 500er Racks
Unkomplizierte 2-Regler-Bedienung
Durch seine wenigen Kontrollelemente können sehr einfach und sehr schnell entsprechende Änderungen vorgenommen werden. Dadurch ist der 545 die optimale Empfehlung und ein äußerst nützliches Werkzeug für Kirchen, Stadien, Veranstaltungshallen oder alle anderen Orte, an denen Feedbacks Probleme machen.
Anwendung
Der 545 wird einfach an den Insert-Send eines Mischpultes oder den Lineausgang eines Mikrofonpreamps angeschlossen. Zurückgeführt wird er am entsprechenden Insert-Return oder am Line-Eingang eines Pultes. Die wenigen Bedienelemente und die wenigen Gründe, die Einstellungen während einer Show nochmal zu ändern, machen den 545 zu einem äußerst benutzerfreundlichen Werkzeug und helfen dem Techniker dabei, den bestmöglichen Sound in kürzester Zeit herauszuarbeiten.
Technische Daten
- Max. Ein und Ausgangspegel: +24 dBu
- Stromverbrauch: +/-16 VDC @ 80 mA
- Rauschen: Besser als -100 dBu
- THD+N: @1 kHz, +20 dBu Ausgangspegel, ohne Last: Besser als 0,001%
Weitere Informationen | Hersteller |
---|
Schreiben Sie eine Bewertung