Lieferzeit
1-3 Werktage
199,00 €
Inkl. 19% MwSt.
Art.Nr.
32453
Pop-Filter der Extraklasse mit präzise kontrollierter Luftstrom-Abfuhr
Pop-Filter der Extraklasse mit Spider Clip & Kegel-Adapter | nickel
Abbildung 1 zeigt Ausführung in schwarz
Der Pauly Filterring P120 ist ein Pop-Filter, den Sie vergeblich bei der Konkurrenz suchen, denn es gibt keine. Kein anderer Hersteller hat die Kontrolle und Kompensierung von übermäßigen Luftströmen (wie z. B. Explosivlaute) so konsequent umgesetzt wie Paulyton. Das Geheimnis liegt in den 2 unterschiedlich stark gespannten Gewebeschichten, die im Vergleich zu anderen Doppel-Pop-Filtern das Klangbild nicht negativ beeinflussen. Sowie die 41 Löcher an den Kanten, die geräuschlos übermäßige Luftströme zur Seite abführen und somit nicht auf die Mikrofonkapsel treffen.
Features
Der Rauch-Test
Um die strömende Luft sichtbar zu machen, füllt Paulyton den Pop-Filter zwischen den beiden Gewebeflächen mit Rauch. Nach einem kurzen Luftstoß von außen findet der Rauch sofort den Weg des geringsten Widerstandes, um zu entweichen, und zwar durch die 41 Ringlöcher an den Kanten. Nur ein geringer Teil der rauchigen Luft entweicht durch das Gewebe. Siehe letztes Bild
Spider-Clip
Der Spider-Clip sorgt für einen einfache und stabile Befestigung am Hauptring jeder Mikrofonspinne und benötigt somit kein Gewinde oder ähnliches (siehe Bild 5).
Kegel-Adapter (Cone)
Mit dem aus Aluminium gefertigten Kegel-Adapter lässt sich der Pauly P120 Pop-Filter an einem separaten Stativ mit 3/8-Zoll Gewinde befestigen (siehe Bild 6). Durch ein herausnehmbares Reduziergewinde wird die Befestigung auch an 5/8 Zoll-Gewinden ermöglicht.
Abbildung 1 zeigt Ausführung in schwarz
Der Pauly Filterring P120 ist ein Pop-Filter, den Sie vergeblich bei der Konkurrenz suchen, denn es gibt keine. Kein anderer Hersteller hat die Kontrolle und Kompensierung von übermäßigen Luftströmen (wie z. B. Explosivlaute) so konsequent umgesetzt wie Paulyton. Das Geheimnis liegt in den 2 unterschiedlich stark gespannten Gewebeschichten, die im Vergleich zu anderen Doppel-Pop-Filtern das Klangbild nicht negativ beeinflussen. Sowie die 41 Löcher an den Kanten, die geräuschlos übermäßige Luftströme zur Seite abführen und somit nicht auf die Mikrofonkapsel treffen.
Features
- Pop-Filter mit doppeltem Gewebe
- 2 hauchdünne Gewebeschichten mit unterschiedlicher Spannstärke
- Sanfte Gesangs- und Sprachaufnahmen ohne negativen Einfluss des Klangbilds
- 120 mm Durchmesser & Federleicht (19 g)
- Strapazierbare und pflegeleichte Oberfläche
- Löcher an den Kanten zur geräuschlosen Kompensierung von übermäßigem Luftstrom
- Luftimpulse werden durch die Löcher umgelenkt und treffen somit nicht auf die Mikrofonkapsel
- Hoher Schutz vor Explosivlauten
- Nickel Ausführung mit Spider Clip (für Mikrofon-Spinne) und Kegel-Adapter (Cone)
Der Rauch-Test
Um die strömende Luft sichtbar zu machen, füllt Paulyton den Pop-Filter zwischen den beiden Gewebeflächen mit Rauch. Nach einem kurzen Luftstoß von außen findet der Rauch sofort den Weg des geringsten Widerstandes, um zu entweichen, und zwar durch die 41 Ringlöcher an den Kanten. Nur ein geringer Teil der rauchigen Luft entweicht durch das Gewebe. Siehe letztes Bild
Spider-Clip
Der Spider-Clip sorgt für einen einfache und stabile Befestigung am Hauptring jeder Mikrofonspinne und benötigt somit kein Gewinde oder ähnliches (siehe Bild 5).
Kegel-Adapter (Cone)
Mit dem aus Aluminium gefertigten Kegel-Adapter lässt sich der Pauly P120 Pop-Filter an einem separaten Stativ mit 3/8-Zoll Gewinde befestigen (siehe Bild 6). Durch ein herausnehmbares Reduziergewinde wird die Befestigung auch an 5/8 Zoll-Gewinden ermöglicht.
Weitere Informationen | Hersteller |
---|
Schreiben Sie eine Bewertung