NTI Audio Basis Set Klasse 2 XL2 mit M4262
Lieferzeit
1-3 Werktage
2.379,00 €
Inkl. 19% MwSt.
Art.Nr.
34124
NTI Audio Basis Set Klasse 2 XL2 mit M4262, Bundle aus Analyzer und Messmikrofon
NTI Audio Basis Set Klasse 2 XL2 mit M4262
Mit dem Basis Set 2 von NTI erhalten Sie eine einsatzbereite Kombination aus XL2 Analyzer und M4262 Messmikrofon.
Der XL2 ist ein leistungsfähiger Schallpegelmesser und Akustik-Analysator für Pegelmessungen im Bereich der Lärmüberwachung, Beschallungstechnik und Audio-Messtechnik. Das breite Funktionsspektrum wurde für die folgenden vielfältigen Anwendungen optimiert:
Technische Daten Messmikrofon M4262:
Das Messmikrofon M4262 beinhaltet das elektronische Datenblatt. Mit der automatischen Sensorerkennung liest der XL2 das elektronische Datenblatt des angeschlossenen Messmikrofons M4262 und schaltet die 48 V Phantomspannung ein. Der XL2 erkennt somit den Mikrofontyp, Sensitivität und die Kalibrierdaten.
Der Vorverstärker ist bereits im Mikrofon eingebaut, somit kombinieret das M4262 einen großen Dynamik- und Frequenzbereich mit niedrigem Eigenrauschen für präzise Messresultate.
Mit dem Basis Set 2 von NTI erhalten Sie eine einsatzbereite Kombination aus XL2 Analyzer und M4262 Messmikrofon.
Der XL2 ist ein leistungsfähiger Schallpegelmesser und Akustik-Analysator für Pegelmessungen im Bereich der Lärmüberwachung, Beschallungstechnik und Audio-Messtechnik. Das breite Funktionsspektrum wurde für die folgenden vielfältigen Anwendungen optimiert:
- Live Sound
- Veranstaltungsüberwachung nach DIN 15905-5 und SLV
- Festinstallationen und Studios
- Rundfunk
- Lärmüberwachung, Arbeitsschutzmessungen nach DIN 45645 sowie nach EG-Richtlinie 2003/10/EG und BGV B3
- Service von Audiogeräten
- Standards IEC 61672, IEC 60651, IEC 60804, ANSI S1.4, ANSI S1.43, DIN 15905-5, DIN 45645-2, SLV 2007 und optional DIN 45645-1
- Schallpegel Leq, Lmin, Lmax, Lpeak, Live
- Frequenzgewichtung: A, C, Z (=ohne Gewichtung)
- Zeitgewichtung: Fast, Slow
- Aufnahme von WAV-Dateien (ADPCM) und Kurzkommentaren
- Überwachung von Schallpegelgrenzwerten
- Digitale I/O-Schnittstelle zur Steuerung externe Einrichtungen
- Echtzeit-Spektrumanalyse RTA: 1/3 Oktavband, 1/1 Oktavband
- FFT Analyse
- Nachhall RT60 mit Impulsschallquelle oder Rosa Rauschen
- Laufzeit, Delay
- Polarität
- STI-PA Sprachverständlichkeit (optional)
- Pegel RMS, 2µV - 25V (-112 bis +30 dBu)
- THD+N (Totale harmonische Verzerrungen + Rauschen)
- Frequenz
- Oszilloskop
Technische Daten Messmikrofon M4262:
- 1/4” Omni-direktionales Freifeldmikrofon
- Klasse 2 nach IEC 61672-1
- Individueller Frequenzgang verfügbar als Excel-Datei
- Phantomspannung 48 VDC
- Elektronisches Datenblatt installiert
- Frequenzbereich 5 Hz - 20 kHz
- Dynamischer Bereich 29 - 144 dB
- Eingebauter Vorverstärker
Das Messmikrofon M4262 beinhaltet das elektronische Datenblatt. Mit der automatischen Sensorerkennung liest der XL2 das elektronische Datenblatt des angeschlossenen Messmikrofons M4262 und schaltet die 48 V Phantomspannung ein. Der XL2 erkennt somit den Mikrofontyp, Sensitivität und die Kalibrierdaten.
Der Vorverstärker ist bereits im Mikrofon eingebaut, somit kombinieret das M4262 einen großen Dynamik- und Frequenzbereich mit niedrigem Eigenrauschen für präzise Messresultate.
Weitere Informationen | Hersteller |
---|
Schreiben Sie eine Bewertung