Lieferzeit
1-3 Werktage
395,00 €
Inkl. 19% MwSt.
Art.Nr.
32104
Transparenter Preamp mit 2 Sättigungsschaltkreisen im 500er-Format
Vorverstärker mit "Mojo" Signalprozessor im 500er-Format
Der Camden 500 ist ein erstaunlich sauberer, linearer, transparenter Vorverstärker, aber er kann auch eine Menge "Mojo" liefern. Zwei diskret analoge Sättigungsschaltkreise können eingeschliffen, heiß angefahren oder auch in Bypass geschaltet werden können.
Features
Mojo Sättigungsschaltkreise
Thumb
Thump stimuliert die tiefen Frequenzen durch Hinzufügen von Obertönen im Bereich 20 Hz bis 100 Hz, was bei kleineren Lautsprechern zu einer volleren Basswiedergabe führt. Da Thump nicht auf einem EQ basiert, werden die harmonischen Obertöne durch das Quellesignal und den darin vorhandenen Tieftonanteil geformt, was einen besonders natürlichen Klang zur Folge hat.
Cream
Cream sorgt für eine weichen und bissigen Klang, der stark an den klassischen Tube(Röhren)-Sound erinnert. Cream erhöht die Obertöne drastisch und glättet dynamisch die unteren Mitten für eine stärkere Betonung des oberen Frequenzbereichs. Wie Thump ist auch Cream völlig dynamisch und variiert seine Wirkung je nach Eingangspegel und Quellmaterial.
Technische Daten
Der Camden 500 ist ein erstaunlich sauberer, linearer, transparenter Vorverstärker, aber er kann auch eine Menge "Mojo" liefern. Zwei diskret analoge Sättigungsschaltkreise können eingeschliffen, heiß angefahren oder auch in Bypass geschaltet werden können.
Features
- Linearer und transparenter Mikrofonvorverstärker
- 2 diskret analoge "Mojo" Sättigungsschaltkreise - "Thump" und "Cream"
- Subtile bis extreme harmonische Obertöne und Sättigungseffekte
- 68,5 dB Gesamtverstärkung (Gain)
- Hochohmiger Hi-Z Instrumenteneingang
- 48 V Phantomspeisung
- Kipp-Schalter zur Phasenumkehrung
- Schaltbarer Hochpassfilter
- Sehr geringe Verzerrung, Phasenabweichung und Eigenrauschen
- Für 500er Racks
Mojo Sättigungsschaltkreise
Thumb
Thump stimuliert die tiefen Frequenzen durch Hinzufügen von Obertönen im Bereich 20 Hz bis 100 Hz, was bei kleineren Lautsprechern zu einer volleren Basswiedergabe führt. Da Thump nicht auf einem EQ basiert, werden die harmonischen Obertöne durch das Quellesignal und den darin vorhandenen Tieftonanteil geformt, was einen besonders natürlichen Klang zur Folge hat.
Cream
Cream sorgt für eine weichen und bissigen Klang, der stark an den klassischen Tube(Röhren)-Sound erinnert. Cream erhöht die Obertöne drastisch und glättet dynamisch die unteren Mitten für eine stärkere Betonung des oberen Frequenzbereichs. Wie Thump ist auch Cream völlig dynamisch und variiert seine Wirkung je nach Eingangspegel und Quellmaterial.
Technische Daten
- EIN: < -129,5 dBu, 150 Ohm, ungewichtet / < -135,5 dBu Inputs Common, ungewichtet
- THD-N: < 0,0004 %, 1 kHz, 35 dB Gain, 24 dBu am Ausgang
- Phasenabweichung: < 2,25°, 40 dB Gain, 20 Hz bis 20 kHz / < 4°, Max Gain, 20 Hz bis 20 kHz
- Frequenzgang: < ±1 dB, < 5 Hz bis > 200 kHz, alle Gain-Einstellungen
- CMRR: > 70 dB, typ. > 85 dB, 35 dB Gain, 10 Hz - 20 kHz, 100 mV Common Mode
Weitere Informationen | Hersteller |
---|
Schreiben Sie eine Bewertung