Sennheiser ist einer der führenden Hersteller von Mikrofonen und Kopfhörern für Studioaufnahmen und Live-Einsatz. Das dynamische Großmembranmikrofon MD-421 ist das vielleicht vielseitigste Mikrofon für die Abnahme von Instrumenten und Stimme überhaupt. Das Kondensatormikrofon MD 441 hat sich bei unzähligen Aufnahmen besonders von Bläsern weltweit bewährt. Die Kleinmembran-Serie MHK bietet Modelle mit unterschiedlichen Richtcharakteristiken. Bei den Kopfhörern ist der HD 25 II weltweit ebenso erfolgreich.
Bei der Kugelcharakteristik nimmt das Mikrofon den Schall von allen Seiten gleichmäßig auf. Daraus ergibt sich eine erhöhte Anfälligkeit für Rückkopplungen, was diese Mikrofone für den Live-Einsatz ungeeignet macht. Jedoch arbeiten Ansteckmikrofone oft mit dieser Charakteristik.
Ein Kondensatormikrofon arbeitet, wie es der Name schon sagt, nach dem Kondensatorprinzip. Diese Technik wird überwiegend bei Großmembranmikrofonen, teils aber auch bei Kleinmembranmikrofonen eingesetzt. Das Hauptanwendungsgebiet sind Aufnahmen von Gesang und akustischen Instrumenten im Studio. Kondensatormikrofon benötigen eine Speisespannung, die sogenannte Phantomspeisung, die in der Regel 48 Volt beträgt. Die Phantomsspeisung wird als Gleichspannung über das XLR-Kabel übertragen, auf dem auch das Audiosignal läuft.
Produktfilter
- Sennheiser MKH 8020 S Stereo-SetSennheiser MKH 8020 S Stereo-Set, modulares HF-Kondensatormikrofon mit Kugelcharakteristik, Stereo-Paar2.399,00 €Inkl. 19% MwSt.
- Sennheiser MKH 800 Twin NxHF-Kondensatormikrofon mit Doppelkapsel, frei justierbare Richtcharakteristik, Nextel3.149,00 €Inkl. 19% MwSt.
- Sennheiser MKH 8020Sennheiser MKH 8020, modulares HF-Kondensatormikrofon mit Kugelcharakteristik1.295,00 €Inkl. 19% MwSt.