Royer Labs ist ein amerikanischer Hersteller hochwertiger
Bändchenmikrofone für Studio- und Liveanwendung. Die
Ribbon Mics von David Royer gelten weltweit als der Standard.
Bändchenmikrofone zeichnen sich durch eine hohe Impulstreue
und dennoch seidige, weiche Höhen aus. Aktive
Bändchenmikrofone werden bevorzugt für die Abnahme
von Gitarrenverstärkern eingesetzt, wie zum Beispiel das R-121
von Royer Labs, welches sich durch einen besonders warmen und
transparenten Klangcharakter auszeichnet. Speziell für
Soloinstrumente bietet sich das Röhren-basierte R-122V an und
das Stereomikrrofon SF-12 eignet sich besonders für
Choraufnahmen und als Room-Mic bei Drum-Aufnahmen, wo es aufgrund
seiner 8er-Charakteristik für M/S- und Blumlein-Stereofonie
prädestiniert ist.
Bei einem Durchmesser von weniger als 1 Zoll (2,54 cm) spricht man von Kleinmembran bei Mikrofonen. Kleinmembranmikrofone werden als dynamische oder Kondensatormikrofone angeboten. Das Einsatzgebiet ist meist die Abnahme von Instrumenten, Drums und Gitarrenverstärkern sowie Live-Gesang. Die Membrangröße wirkt sich direkt auf den Klang und den Frequenzgang (bis zu 40 kHz sind möglich) aus. Besonders kleine Membranen von bis zu 1/3 Zoll werden bei z.B. Messmikrofonen eingesetzt.
Kleinmembranen zeichnen sich durch einen weiteren Frequenzgang, höhere Dynamik und geringeren Schallfeldeinfluss im Vergleich zu Großmembranen aus, besitzen aber eine geringere Empfindlichkeit und ein höheres Eigenrauschen.
Bei der Achtcharakteristik nimmt das Mikrofon den Schall gleichmäßig von vorn und hinten auf, während die Seiten kaum berücksichtigt werden. Dieses Prinzip wird auch in Kombination mit einem z.B. Nierenmikrofon für M/S-Mikrofonie eingesetzt wird.
Ein Kondensator-Röhrenmikrofon arbeitet, wie es der Name schon sagt, nach dem Kondensatorprinzip, welches hier mit einer Elektrodenröhre kombiniert wird. Das Hauptanwendungsgebiet sind hochwertige, charaktervolle Aufnahmen von Gesang und akustischen Instrumenten im Studio. Zu den absoluten Klassikern dieser Kategorie gehört das Neumann U 87.
- Royer Labs SF-24VRoyer Labs SF 24V, Röhren Stereo- Bändchenmikrofon mit hohem Ausgangspegel für Studio- und Rundfunkanwendungen.5.749,00 €Inkl. 19% MwSt.