Ab einem Durchmesser von 1 Zoll (2,54 cm) spricht man von
Großmembran bei Mikrofonen. Einzelne Hersteller
zählen Ihre Mikrofone allerdings auch bei etwas geringerer
Größe zu dieser Kategorie.
Großmembranmikrofone sind häufig in
Kondensatortechnik ausgeführt und werden
hauptsächlich für Aufnahmen von Gesang und
akustischen Instrumenten eingesetzt. Aufgrund der
Membrangröße und der damit verbundenen
voluminösen Bauweise des Gehäuses, haben
Großmembranmikrofone immer eine gewissen Einfluss auf die
Schallaufnahme.
Großmembranen zeichnen sich durch eine höhere Empfindlichkeit und niedriges Eigenrauschen aus, haben aber einen engeren Frequenzbereich (Obergrenze bei ca. 12 kHz), eine geringe Dynamik und einen stärkeren Schallfeldeinfluss als Kleinmembranmikrofone.
Die Superniere besitzt eine noch stärke Ausrichtung für die Schallaufnahme von vorn, als die normale Niere, jedoch ist sie für Schalleinflüsse direkt von hinten empfindlicher, weshalb ggf. auf die Positionierung Acht gegeben werden muss. Supernieren eignen sich für die gezielte Aufnahme von einzelnen Signalquellen in einer lauten Umgebung.
Dynamische Mikrofone arbeiten nach dem elektromagnetischen Induktionsprinzip. Hierzu gehören Kleinmembran- und Bändchenmikrofone. Dynamische Mikrofone werden überwiegend im Live-Bereich zur Abnahme von Instrumenten, aber auch für Gesang verwendet.
Großmembranen zeichnen sich durch eine höhere Empfindlichkeit und niedriges Eigenrauschen aus, haben aber einen engeren Frequenzbereich (Obergrenze bei ca. 12 kHz), eine geringe Dynamik und einen stärkeren Schallfeldeinfluss als Kleinmembranmikrofone.
Die Superniere besitzt eine noch stärke Ausrichtung für die Schallaufnahme von vorn, als die normale Niere, jedoch ist sie für Schalleinflüsse direkt von hinten empfindlicher, weshalb ggf. auf die Positionierung Acht gegeben werden muss. Supernieren eignen sich für die gezielte Aufnahme von einzelnen Signalquellen in einer lauten Umgebung.
Dynamische Mikrofone arbeiten nach dem elektromagnetischen Induktionsprinzip. Hierzu gehören Kleinmembran- und Bändchenmikrofone. Dynamische Mikrofone werden überwiegend im Live-Bereich zur Abnahme von Instrumenten, aber auch für Gesang verwendet.
Produktfilter
- Sennheiser MD 441 USennheiser MD 441 U, dynamisches Großmembran- Mikrofon mit hochwertigen Klangeigenschaften, extremer Rückkopplungsdämpfu...949,00 €Inkl. 19% MwSt.
- Neumann KMS 105 bk schwarzBühnenmikrofon mit Supernierencharakteristik + Stativklemme und Nylontasche578,00 €Inkl. 19% MwSt.
- Neumann KMS 105 NickelBühnenmikrofon mit Supernieren-Charakteristik + Stativklemme und Nylontasche581,00 €Inkl. 19% MwSt.