ADAM Studio Monitore sind kompromißlose
Abhörlautsprecher für alle Tonmeister und
Toningenieure, die am bestmöglichen Werkzeug zur Beurteilung
ihrer Arbeit interessiert sind.
ADAM Studio Monitore werden ausschließlich mit dem Ziel
entwickelt, bei gegebenem Volumen die bestmögliche Wiedergabe
zu erzielen. Grundlegende Innovationen im Bereich elektroakustischer
Wandler, von Engagement, Erfahrung und Sorgfalt geprägte
Entwicklungsarbeiten sowie kompromißloser Materialaufwand an
den klanglich relevanten Stellen bilden die Eckpfeiler der ADAM
Technologie.
Die authentische Reproduktion der jeweiligen akustischen Szene, die
verbindlich zu mikrofonieren und wiederzugeben bekanntlich erheblicher
subjektiver Meinungsvielfalt ausgesetzt ist, wird bei ADAM mit
bedingungslosem Willen zum bestmöglichen Produkt verfolgt.
Dabei sind eigene umfangreiche akustische und musikalische Erfahrung
ebenso unverzichtbar wie der Einsatz der besten derzeit
erhältlichen Meßsysteme, sowie die Einbeziehung der
späteren professionellen
Nutzer und ihrer Hörerfahrung.
Einige Hersteller bieten Boxen mit mehr als drei Wegen an. Diese Systeme sind jedoch nicht genau spezifiziert und es handelt sich oft um Einzellösungen der jeweiligen Entwickler. Diese Boxen sind sehr groß und werden überwiegend in der Filmvertonung eingesetzt, wo ein extrem weiter Frequenzbereich kontrolliert werden muss.
Aktive Monitore besitzen eigene, integrierte Endstufen. Eine separate Endstufe ist für ihren Betrieb nicht nötig, die Boxen können direkt von einem Mischpult, Audio-Interface oder Monitor-Controller aus angesteuert werden. Da die verbauten Endstufen von den Herstellern direkt für die jeweilige Box entwickelt wurden, sind optimale Leistung und Wiedergabe garantiert. Daher sind passive Boxen im Pro Audio-Bereich so gut wie nicht mehr anzutreffen.